DE | EN | ES | CN

Werkzeugmechaniker/-in

Voraussetzungen

  • guter, mittlerer Bildungsabschluss, besser Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie in den Bereichen Werken und Technik
  • Neigung zu handwerklichen Tätigkeiten
  • selbstständige, genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • gute Teamfähigkeit
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Aufgaben und Tätigkeiten

Werkzeugmechaniker/-innen fertigen Stanz-, Clinch- und Umformwerkzeuge für die Serien der Einzelteilproduktion an. Sie stellen außerdem Metall- und Kunststoffteile her. Metalle bearbeiten sie beispielsweise durch Bohren, Fräsen und Drehen und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfmitteln kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.

Perspektiven

Bei ECKOLD bieten wir Dir die Möglichkeit, als Werkzeugmechaniker/-in verschiedenen Abteilungen eingesetzt zu werden und ein breites Spektrum unserer Tätigkeiten kennenzulernen. Unser Ziel ist es, Dich bestmöglich auf Dein späteres Berufsleben vorzubereiten, gerne auch nach der Ausbildung bei ECKOLD.

Contacto

Deine aussagekräftige Bewerbung für den Ausbildungsbeginn (1. August) im Folgejahr sendest Du bitte bis zum 30. Oktober an:

Frau Jennifer Koch
ECKOLD GmbH & Co. KG
Sperrluttertal
D-37444 St. Andreasberg
Telefon: +49 5582 802 175

zum Bewerbungsformular

SUSCRIBIRSE AL BOLETÍN DE NOTICIAS

Le informamos sobre las
novedades importantes y sobre nuestros productos.